Marienbad 1925 // Meisterturnier
21. Mai bis 8. Juni 1925 | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Punkte | ||
1 | Nimzowitsch, Aaron | — | 1 | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 11 |
Rubinstein, Akiba | 0 | — | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11 | |
3 | Marshall, Frank James | 1 | ½ | — | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 10 |
Torre Repetto, Carlos | ½ | ½ | ½ | — | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 10 | |
5 | Tartakower, Savielly | ½ | 0 | ½ | ½ | — | 1 | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 9½ |
Réti, Richard | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | — | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9½ | |
7 | Spielmann, Rudolf | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 0 | — | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 8½ |
8 | Grünfeld, Ernst | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | — | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 8 |
9 | Yates, Frederick | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | — | 1 | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 7 |
10 | Opočenský, Karel | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | — | 0 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 6½ |
11 | Przepiorka, Dawid | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | — | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 6 |
Thomas, George Alan | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | — | ½ | 1 | 1 | 0 | 6 | |
13 | Sämisch, Friedrich | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | — | 0 | 1 | 1 | 5½ |
Janowski, Dawid | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | — | 1 | 1 | 5½ | |
15 | Michell, Reginald Pryce | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | — | 1 | 3½ |
16 | Haida, August Konrad | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | — | 2½ |
Runde | Datum | Weiß | Erg. | Schwarz | Partienotation | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 21.05.1925 | Haida, August Konrad | ½-½ | Nimzowitsch, Aaron | 1.d4 Nf6 2.Nf3 e6 3.c4 b6 4.g3 … | |
2 | 22.05.1925 | Nimzowitsch, Aaron | ½-½ | Torre Repetto, Carlos | 1.Nf3 Nf6 2.e3 d5 3.c4 Nc6 … | #2 |
3 | 24.05.1925 | Opočenský, Karel | 0-1 | Nimzowitsch, Aaron | 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 … | #4 |
4 | 25.05.1925 | Przepiorka, Dawid | ½-½ | Nimzowitsch, Aaron | 1.d4 Nf6 2.Nf3 b6 3.c4 Bb7 … | #2 |
5 | 26.05.1925 | Nimzowitsch, Aaron | 0-1 | Marshall, Frank James | 1.Nf3 Nf6 2.c4 e6 3.b3 d5 … | #2 |
6 | 27.05.1925 | Janowski, Dawid | 0-1 | Nimzowitsch, Aaron | 1.d4 Nf6 2.Nf3 e6 3.Bg5 b6 … | #2 |
7 | 28.05.1925 | Nimzowitsch, Aaron | 1-0 | Grünfeld, Ernst | 1.e3 Nf6 2.f4 d5 3.Nf3 Bg4 … | #2 |
8 | 30.05.1925 | Thomas, George Alan | 0-1 | Nimzowitsch, Aaron | 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Bb4 … | #2 |
9 | 31.05.1925 | Nimzowitsch, Aaron | ½-½ | Yates, Frederick | 1.e3 Nf6 2.b3 g6 3.Bb2 Bg7 … | #2 |
10 | 01.06.1925 | Rubinstein, Akiba | 0-1 | Nimzowitsch, Aaron | 1.d4 Nf6 2.Nf3 b6 3.g3 c5 … | #3 |
11 | 02.06.1925 | Nimzowitsch, Aaron | 1-0 | Sämisch, Friedrich | 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nf3 Nf6 … | #2 |
12 | 04.06.1925 | Michell, Reginald Pryce | 0-1 | Nimzowitsch, Aaron | 1.e4 c5 2.Nf3 Nf6 3.e5 Nd5 … | #2 |
13 | 05.06.1925 | Nimzowitsch, Aaron | ½-½ | Tartakower, Savielly | 1.Nf3 d5 2.b3 c5 3.Bb2 Nc6 … | #2 |
14 | 06.06.1925 | Réti, Richard | 0-1 | Nimzowitsch, Aaron | 1.c4 e5 2.Nf3 e4 3.Nd4 Nc6 … | #2 |
15 | 08.06.1925 | Nimzowitsch, Aaron | ½-½ | Spielmann, Rudolf | 1.c4 e5 2.Nc3 Nf6 3.Nf3 Nc6 … | #2 |
Ausbeute
- Preisgeld: 4.250 Tschechoslowakische Kronen (CSJ)
- Sonderpreise: 1.000 CSJ Spezialpreis für die beste Partie unter den Preisträgern (gegen Rubinstein), 1.000 CSJ Sonderpreis des Deutschen Schachverbandes der Tschechoslowakei (gegen Michell)
[entspricht ca. 3.140 €, Stand 2021 (Umrechnung CSJ in SEK (S. 408, Tab. A7.24) & SEK in Mark (S. 405, Tab. A7.23))]
Quelle: Österreichische Schachrundschau Jahrgang 1925 Seite 82; I. Gunsberg: Kongreßbuch des Internationalen Schach-Turniers zu Marienbad vom 20 Mai bis 8. Juni 1925
Zugabe
Die Teilnehmer und Gäste des Meisterturniers in Marienbad, 1925

Sitzend (v.l.n.r.): NN, A. Nimzowitsch, R.P. Michell, A. Rubinstein, I. Gunsberg, NN, V. Tietz, Sir George Thomas, D. Janowsky, F.J. Marshall, F.D. Yates
Stehend: L. Burian, H. Kmoch(?), M. Walter, C. Torre, NN, D. Przepiórka, R. Spielmann, R. Réti, E. Grünfeld, F. Sämisch, S. Tartakower, A. Haida, K. Opočenský.
Quelle: Jan Kalendovský (bei Chess Notes by Edward Winter)
Eine Impression aus der 14. Runde
Quelle: Kongreßbuch des Internationalen Schach-Turniers zu Marienbad vom 20. Mai bis 8. Juni 1925, Schachverlag Berhard Kagan, Berlin
Nimzowitsch hat bedeutend besser begonnen als das letztemal, tappt nicht mehr im Dunkeln herum, sondern hat wieder in das Geleise seiner eigenartigen, feinen und finessenreichen Spielweise zurückgefunden.
Die ganze Überraschung war Nimzowitsch, dem es trotz seiner tiefgründigen, originellen und vom Geiste der ewigen Suche nach Wahrheit getragenen Ideen bisher noch nicht gelungen war. einen Erfolg von dieser Größe zu erringen. Dieses Ergebnis ist für die gesammte Schachwelt ein großer Gewinn und wird viel dazu beitragen, daß die nächsten Turniere, an welchen diese Meister teilnehmen, noch größeres Interesse erregen. Ist doch das Schachspiel ein Kampf und in einem Kampf ist eben letzten Endes nur der Erfolg ausschlaggebend. Jeder Meister, der einmal in einem großen internationalen Turnier den Sieg davongetragen hat, hebt den Wert aller Veranstaltungen an denen er künftig teilnimmt. Es ist ein Unterschied, ob die Öffentlichkeit von einem Meister Großes erwarten kann weil sie seine Fähigkeiten schätzt, oder ob sie von ihm Großes erwarten muß weil er seine Fähigkeiten bewiesen hat, wie diesmal Nimzowitsch.
Und Nimzowitsch — seine bisher häufig etwas lose aneinandergereihten Ideen haben diesmal ein festes, einheitliches Gefüge angenommen und auch zu einer einheitlichen Leistung geführt. Man kann annehmen, daß er erst jetzt auf dem Höhepunkt seines Könnens angelangt ist und erwarten, daß er Erfolge von dieser Art wiederholen wird.
Nachschlag
- Österreichische Nationalbibliothek: Neue Freie Presse, 22. Mai 1925 Seite 7 und folgende Ausgaben (bis 9. Juni 1925)
- Österreichische Nationalbibliothek: Wiener Schachzeitung Jahrgang 1925 Seite 157 und folgende
- Österreichische Nationalbibliothek: Wiener Bilder, 7. Juni 1925, Nr. 23 Seite 8
- Chess Notes by Edward Winter: 5119. Marienbad, 1925